Beachvolleyball-Stadtmeisterschaften Gmunden | 5.8.2023

Neben dem Mixedtraining bieten wir in dieser Saison ein fortgeschrittenes Jugendtrianing und ganz neu – Ballsport für Volksschulkinder an. Es macht uns viel Spaß Kinder und Jugendliche Grundfertigkeiten von Volleyball näher zu bringen. Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz!
Ein kleiner Vorgeschmack …
Danke an alle Spielerinnen und Spieler für das tolle Turnier, die Fairness, Sportlichkeit und die Attraktivität der Spiele!
Vielen Dank an das Organisationsteam für die reibungslose Durchführung, die Union Gmunden und die Gemeinde Gmunden als Veranstalter und natürlich: Herzliche Gratulation an die Preisträgerinnen und Preisträger!
Hier findet ihr den Bericht zur Veranstaltung.
Fotos findet ihr in der Galerie.
Mit 3:0 besiegten wir gestern die Sportunion Walding mit einer tadellosen Leistung!
So kannst weiter gehen.
Wir freuen uns, dass mit 3G das Hallentraining diese Woche beginnen konnte! Die erste Mixed-Meisterschaftsrunde in Gruppe A steht ins Haus und da gehört ordentlich trainiert 🙂
Nach einjähriger Corona-Pause war es endlich wieder soweit: die Beachvolleyball Stadtmeister:innen wurden am 27. Juni gekührt.
Zum ersten Mal fanden die Stadtmeisterschaften in diesem Jahr auf den neuen Beachvolleyballplätzen am Seebahnhof Gmunden statt. Außerdem gab es heuer nicht nur einen Herren- und Mixed-Bewerb, sondern zum ersten Mal wurde auch einen Jugendbewerb ausgetragen.
Auf den neu hergerichteten Plätzen und perfektem Sommerwetter, waren alle Teilnehmer motiviert, endlich auch wieder ein Turnier spielen zu können. Auch die Zuschauer ließen es sich nicht nehmen, die Teams anzufeuern. So kamen dank der tollen Organisation trotz den etwas eingeschränkten Möglichkeiten auch heuer wieder tolle Matches und eine super Stimmung zustande.
Im Jugend-Bewerb setzten sich im Finale Fabian Fichner und Sebastian Mösl in einem heiß umkämpften Finale in 3 Sätzen durch. Zweiter wurden Tobias Schönberger und Laurin Kao, der dritte Platz ging an Mario Martinovic und Johannes Linninger.
Im Mixed-Bewerb setzten sich in einem spannenden Finale Csilla Gamperling-Uglyai und Stefan Gamperling gegen Ina Sommerer und Marko Scala durch. Dritter wurden Christina Steiner und Marcel Rossi.
Bei den Herren gewannen Enis Murati und Matanel Radutsky in 3 Sätzen gegen Marcel Rossi und Christoph Weissenbrunner. Im kleinen Finale setzten sich Stefan Gamperling und Dominik Preisch durch.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Zuschauer, Organisatoren und Helfer, die dieses tolle Turnier möglich gemacht haben.
Spezieller Dank gilt der Union Gmunden, unserem Medienpartner salzi.tv, unseren Sponsoren Bäckerei Reingruber und Raiffeisenbank, wie Herbalife und Sep für Werbeartikel.
Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr 😉
Fotos vom Turnier und Siegerehrung findet ihr in der Galerie!
Nach einjähriger Corona-Pause ist es endlich wieder soweit … die Beachvolleyball Stadtmeister:innen werden am 27. Juni gekührt:
Was ihr wissen müsst:
> Treffpunkt: Sonntag, 9:00 beim Seebahnhof > Begrüßung und Bekanntgabe des Spielmodus. Wir haben auch vor zu Beginn ein Gruppenfoto zu machen!
> Die Siegerehrung findet nach den Finali statt!
> Nenngeld (€5 pro Jugendlicher, €8 pro Erwachsener und Bewerb) bitte am Spieltag mitnehmen und bei der Anmeldung in der Früh bezahlen.
> Die Stadtmeisterschaften fallen auch unter die COVID-Veranstaltungsregelungen. Deshalb dürft ihr nur dann teilnehmen, wenn ihr eine der 3Gs erfüllt. Bitte denkt daran einen 3G-Nachweis mitzubringen für den Fall einer Kontrolle!
> Wir möchten euch darauf hinweisen in den Spielpausen die Abstandsregelungen einzuhalten.
> Die momentanen gesetzlichen Regelungen erlauben uns keinen Ausschank, aus diesem Grund wird es in diesem Jahr KEIN Buffet unsererseits geben.
> Wir müssen zum Zweck der Kontaktpersonennachverfolgung Vor- und Familiennamen und die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erheben.
… gehts wieder weiter. Die Jugend nimmt das Training wieder auf und ist voller Tatendrang. Auch die neuen Beachplätze am Seebahnhof Gmunden werden ständig bespielt!
Unser Debüt in der Gruppe A am Sonntag, 11.10. könnte herausfordernder nicht sein, warteten als Gegner niemand geringer als der letztjährige Landesmeister Union Eberstalzell und der 3 Platzierte Union Walding auf uns.
Das Match gegen Walding starteten wir sehr stark und überraschten die Gegner gleich mit einem Satzgewinn. Der 2. Satz ging knapp an die Gegner. Satz 3 und 4 waren unsererseits geprägt von lang anhaltender Unsicherheit und vielen Fehlern, womit wir den Gegnern den Matchgewinn in die Hände spielten.
Das Heimteam aus Eberstalzell zeigte uns im zweiten Match unsere Aufgaben für die kommenden Trainings klar auf. Die überragende Leistung unserer Gegner vor allem auf der Mittelblockerposition und bei der Verteidigung stellten uns an diesem Tag vor unlösbare Aufgaben. Trotz klarer Niederlage konnten wir aus diesem Match eine Menge mitnehmen.
Gratulation an die Teams aus Eberstalzell und Walding!
Nun hat trotz Corona und Annulierung der letzten Saison der Aufstieg in die Gruppe A doch noch geklappt. Kommendes Wochendende gehts los! Im ersten Spiel gegen die erstgenannten Eberstalzeller müssen wir wohl unser ganzes Können auspacken. Wir freuen uns schon auf den Saisonstart und auf viele spannende und fordernde Matches!